Daten und Fakten
Veranstaltungstage
04. – 05. September 2023
Veranstaltungsort
HCC Hannover
Eilenriedehalle
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover
hcc.de
Besucheröffnungszeiten
Montag 08:30 – 18:00 Uhr*
*ab 18:00 – 22:00 Uhr Abendveranstaltung
Dienstag 08:30 – 17:00 Uhr
Treffpunkt HCC
Das HCC liegt östlich des Stadtzentrums im Stadtteil Zoo nahe der Eilenriede und dem Eilenriedestadion. Dort ist es unmittelbar am Stadtpark Hannover mit dem japanischen Teegarten und dem Rosarium gelegen. Verkehrsmäßig ist das Hannover Congress Centrum über den Messeschnellweg sowie mit der Stadtbahn und dem Bus gut erreichbar.
Veranstaltungsort
HCC Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover
hcc.de
Ab Hauptbahnhof mit der Buslinie 128 oder 134 Richtung Peiner Straße direkt bis zum Hannover Congress Centrum. Zeitdauer: 10 Minuten. Ab Kröpcke mit der Stadtbahn Linie 11 (Zoo) bis Hannover Congress Centrum Zeitdauer: ca. 10 Minuten.
Kostenloses Serviceangebot der ÜSTRA für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste / Buchung eines Fahrbegleitservices unter http://www.gvh.de/serviceangebote.html.
Sie können den üstra Fahrgastbegleiterservice täglich in der Zeit von 7 bis 19 Uhr in Anspruch nehmen. Teilen Sie Ihren Wunsch bitte rechtzeitig vorher unter der Nummer
(0511) 166 826 93 mit.
Die Bike-Sharing-Unternehmen „mobike“ und „nextbike“ sind in der Landeshauptstadt Hannover vertreten und ermöglichen eine flexible und umweltfreundliche Anreise.
Ergänzend halten die E-Scooter-Anbieter „Tier“ und „Lime“ Miet-Elektroscooter für eine bequeme Anfahrt bereit.
Aus Richtung Süden auf der BAB A7 bis Autobahndreieck Hannover-Süd über die A37/ Messeschnellweg bis zur Ausfahrt H.-Kleefeld. Links abbiegen, an der 1. Ampel wieder rechts in die Clausewitzstraße. Parkplatz: Schackstraße oder Parkhaus am HCC.
Aus Richtung Norden auf der BAB A7 bis Autobahnkreuz Hannover-Kirchhorst, weiter über die A37/ Messeschnellweg. An der Ausfahrt H.-Kleefeld rechts, 1. Ampel wieder rechts in die Clausewitzstraße. Parkplatz: Schackstraße oder Parkhaus am HCC.
Aus Richtung Osten auf der BAB A2 über Autobahnkreuz Hannover-Ost bis Autobahnkreuz HannoverBuchholz. Weiter über die A37/ Messeschnellweg. An der Ausfahrt H.-Kleefeld rechts, 1. Ampel wieder rechts in die Clausewitzstraße. Parkplatz: Schackstraße oder Parkhaus am HCC.
Aus Richtung Westen auf der BAB A2 bis Autobahnkreuz Hannover-Buchholz rechts Richtung Hannover über die A37/ Messeschnellweg. An der Ausfahrt H.-Kleefeld rechts, 1. Ampel wieder rechts in die Clausewitzstraße. Parkplatz: Schackstraße oder Parkhaus am HCC.
I. Einstellvertrag Dieses Parkhaus ist nur zur vorübergehenden Abstellung von PKW´s bestimmt. Mit dem Einfahren in das Parkhaus kommt ein Einstellvertrag für ein Kraftfahrzeug (Kfz) zustande. Weder Bewachung noch Verwahrung sind Gegenstand des Vertrages. Der Vertrag endet mit der Ausfahrt. Der Benutzer erkennt diese Mietbedingungen an.
II. Einstellpreis – Einstelldauer Das Einstellentgelt für jeden belegten Einstellplatz ist aus der ausgehängten Preisliste ersichtlich. Das Kfz kann nur gegen Rückgabe der Parkkarte und Bezahlung der Parkgebühr abgeholt werden. Darüber hinaus steht dem Parkhausbetreiber bis zur Entfernung des Kfz ein der Gebührenordnung entsprechendes Entgelt zu. Bei Verlust der Parkkarte ist mindestens eine Parkgebühr eines Tagessatzes zu entrichten, es sei denn, der Benutzer weist eine kürzere oder der Parkhausbetreiber eine längere Einstelldauer nach.
III. Pfandrecht Dem Parkhausbetreiber steht wegen seiner Forderung aus dem Einstellvertrag ein Zurückbehaltungsrecht sowie ein gesetzliches Pfandrecht an dem eingestellten Kfz des Mieters zu.
IV. Haftung des Betreibers Der Betreiber haftet für alle Schäden, die von ihm, seinen Angestellten oder Beauftragten verschuldet wurden. Der Parkhausbenutzer ist verpflichtet, einen solchen Schaden unverzüglich vor Verlassen des Parkhauses anzuzeigen. Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die allein durch andere Benutzer oder sonstige dritte Personen zu verantworten sind.
V. Haftung des Benutzers Der Benutzer haftet für alle durch ihn selbst oder seine Begleitpersonen dem Betreiber oder Dritten schuldhaft zugefügten Schäden. Außerdem haftet er für schuldhaft herbeigeführte Verunreinigungen des Parkhauses. Der Benutzer ist verpflichtet, solche Schäden unaufgefordert sofort, spätestens vor Verlassen des Parkhauses an den Parkhausbetreiber zu melden.
VI. Benutzerbestimmungen im Parkhaus Das Parkhaus darf nur von Insassen der dort parkenden Fahrzeuge betreten werden. Die Einstellung nicht zugelassener Fahrzeuge ist untersagt. Fahrzeuge dürfen nur innerhalb der dafür markierten Stellflächen abgestellt werden. Wenn der Benutzer dies nicht beachtet, ist der Parkhausbetreiber berechtigt, nach seiner Wahl das Fahrzeug auf Kosten des Benutzers ohne vorherige Benachrichtigung abschleppen zu lassen. Der Benutzer hat die Verkehrszeichen und sonstigen Benutzungsbestimmungen zu beachten sowie die Anweisungen des Betreibers oder dessen Bevollmächtigten zu befolgen. Im Übrigen gelten die Bestimmungen der StVO entsprechend. Der Parkhausbetreiber oder dessen Bevollmächtigter ist berechtigt, das Kfz im Falle einer dringenden Gefahr aus dem Parkhaus zu entfernen.
VII. Sicherheitsvorschriften Im Parkhaus darf nur im Schritttempo gefahren werden. Im Parkhaus ist nicht gestattet: Das Rauchen und die Verwendung von Feuer, das unnötige Laufenlassen und Ausprobieren von Motoren, das vorsätzliche Abstellen von Kfz mit undichtem Tank und Motor, der Aufenthalt unberechtigter Personen, der Aufenthalt über die Zeit des Abstell- und Abholvorganges hinaus, das Betanken der Fahrzeuge. Auf den Abstellplätzen und Fahrspuren des Parkhauses sowie den Einfahr- und Ausfahrrampen ist es untersagt, die Fahrzeuge zu reparieren, zu warten oder innen zu reinigen, sowie Kühlwasser, Betriebsstoffe oder Öl abzulassen.
Diese Bestimmungen treten am 17.09.2012 in Kraft.
Mit der Bahn schon ab 49,50 € mit 100 % Ökostrom deutschlandweit anreisen.
Das Hannover Congress Centrum und dessen Partner EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.) bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn Sonderkonditionen für eine entspannte und komfortable Anreise zu Ihrer Veranstaltung an.
Ihre An- und Abreise im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit dem Veranstaltungsticket wird mit 100 % Ökostrom durchgeführt. Die für Ihre Reise benötigte Energie wird ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen bezogen.
Der Preis für die Einfache Fahrt Ihres Veranstaltungstickets beträgt (solang der Vorrat reicht):1
Mit Zugbindung
2.Klasse 49,50 € | 1.Klasse 80,90 €
Vollflexibel
2.Klasse 67,50 € | 1.Klasse 98,90 €
Den Ticketpreis für internationale Verbindungen nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Buchen Sie Ihre Reise unter
https://www.evvc.org/veranstaltungsticket
Bitte halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit2.
BahnCard-, BahnCard Business- oder bahn.bonus Card Inhaber erhalten auf das Veranstaltungsticket bahn.bonus Punkte. Weitere Informationen unter www.bahn.de/bahn.bonus
Wir wünschen eine gute Reise
1. Ein Umtausch oder eine Erstattung ist bis zum Tag vor dem 1. Geltungstag gegen ein Entgelt möglich. Es gelten die Umtausch- und Erstattungskonditionen zum Zeitpunkt der Ticketbuchung gemäß Beförderungsbedingungen der DB für Sparpreise. Ab dem 1. Geltungstag ist Umtausch oder Erstattung ausgeschlossen. Bei Tickets mit Zugbindung beträgt die Vorausbuchungsfrist mindestens 3 Tage, der Verkauf erfolgt, solange der Vorrat reicht.
2. Beachten Sie bitte, dass für die Bezahlung mittels Kreditkarte ab dem 04.11.2014 ein Zahlungsmittelentgelt entsprechend Beförderungsbedingungen für Personen durch die Unternehmen der Deutschen Bahn ( BB Personenverkehr) erhoben wird
3. Preisänderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr
Übernachtung
Für die Teilnehmer*innen der mobile.schule TAGUNG haben wir nachfolgend ein Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten zusammengestellt.
Mit dem Congress Hotel am Stadtpark steht Ihnen ein 4 Sterne Hotel mit 258 Zimmern und insgesamt 371 Betten Zur Verfügung. Verbunden durch einen unterirdischen Verbindungsgang mit dem HCC sind die Veranstaltungsräume auch bei schlechtem Wetter trockenen Fußes zu erreichen.
Parkplätze direkt am Hotel, für Hotelgäste kostenfrei nach Verfügbarkeit. Eine Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge ist vorhanden und nach Anfrage nutzbar (kostenpflichtig).
Buchungen
Für die Tagungsteilnehmer*innen bis spätestens 04. August 2023 (solange die Zimmerkontingente reicht):
Einzelzimmer Economy, 10 qm zzgl. 2,2 qm Bad, Bett 100×200 cm
03.09.23 – 06.09.23 zum Preis pro Zimmer/Nacht von EUR 141,00
Einzelzimmer Classic, 16 qm zzgl. 3,1 qm Bad, Bett 140×200 cm
03.09.23 – 06.09.23 zum Preis pro Zimmer/Nacht von EUR 151,00
Doppel- bzw. Zweibettzimmer, 16 – 20 qm, 2x 90×200 cm, Belegung mit 1 Pers.
03.09.23 – 06.09.23 zum Preis pro Zimmer/Nacht von EUR 161,00 (EUR 182,50 für 2 Pers.)
Die Zahlung erfolgt bei Anreise. Check in ab 15 Uhr / Check out bis 11 Uhr.
Weitere Informationen via Mail: reservierung@congress-hotel-hannover.de
Go to GHOTEL – come to us. Ebenso gastfreundlich wie der Slogan präsentiert sich auch das 3 Sterne Superior Hotel GHOTEL hotel & living Hannover selbst. Geschäftsreisende, sowie Unternehmer, die sich ein paar Tage in der schönen Landeshauptstadt Niedersachsens aufhalten, finden hier eine passende Unterkunft.
Das beschauliche Kleefeld ist ein ruhiger Stadtteil und dennoch zentral gelegen. Dank guter Verkehrsanbindungen gelangen Sie schnell in die Stadtmitte. In nächster Umgebung finden Sie das Eisstadion, den Erlebnis-Zoo sowie das Congress-Zentrum und das Stadion, die HDI Arena. Die Entfernung zum HCC beträgt ca. 3,3 km.
Die modern eingerichteten Zimmer sind mit einem Duschbad, Föhn, Radio, Telefon, Flatscreen-TV mit digitalem Empfang sowie kostenfreien Sky-Kanälen, kostenfreiem WLAN und zum Teil mit einem Safe ausgestattet. Eine Flasche Wasser steht bei Ankunft im Zimmer für Sie bereit. Außerdem stehen Ihnen Parkplätze am Hotel zur Verfügung. Die Hotelmitarbeiter sind rund um die Uhr für Sie da.
Buchungen
Bitte buchen Sie Ihre Zimmer direkt. Die Zahlung erfolgt bei Anreise. Check-in ab 15.00 Uhr / Check out bis 11.00 Uhr.
Reservierung
via Mail: reservierung.hannover@ghotel.de
Stornierung
Die Zimmer können bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Bei Nichtanreise oder Stornierung berechnen wir 90% der gebuchten Leistungen.
Alle weiteren Informationen über das GHOTEL hotel & living Hannover finden Sie hier.
Buchungen
Bitte buchen Sie Ihre Zimmer direkt. Die Zahlung erfolgt bei Anreise. Check-in ab 15.00 Uhr / Check out bis 12.00 Uhr.
Reservierung
Tel. +49 511 9528 0
Fax +49 511 89993 100
E-Mail: Reservation.HannoverHplus@h-hotels.com
Stornierung
Individuell reservierte Zimmer können bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Danach werden 90% der vereinbarten Rate als Stornogebühr in Rechnung gestellt. Eine Stornierung ist dem Hotel grundsätzlich schriftlich anzuzeigen und gilt als akzeptiert, wenn das Hotel die Stornierungen schriftlich bestätigt hat.
Alle weiteren Informationen über das H+ Hotel Hannover finden Sie hier.
Das H4 Hotel Hannover Messe empfängt Sie mit angenehmen Komfort in 9 km Entfernung zum Congress Centrum Hannover. Die optimale Lage, sowie beste Autobahnanbindungen machen das Haus zum idealen Ausgangspunkt aller Geschäfts- und Freizeitaktivitäten in und um die niedersächsische Landeshauptstadt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Inklusive Highspeed-Internet (WLAN)
- Flatscreen-TV
- Klimatisierte Zimmer – individuell regulierbar
- Schwimmbad
- Gute Verkehrsanbindung
Buchungen
Bitte buchen Sie Ihre Zimmer direkt. Die Zahlung erfolgt bei Anreise. Check-in ab 15.00 Uhr / Check out bis 12.00 Uhr.
Reservierung
Tel. +49 9836 0
Fax +49 89993 100
E-Mail: Reservierung.HannoverH4@h-hotels.com
Stornierung
Individuell reservierte Zimmer können bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Danach werden 90% der vereinbarten Rate als Stornogebühr in Rechnung gestellt. Eine Stornierung ist dem Hotel grundsätzlich schriftlich anzuzeigen und gilt als akzeptiert, wenn das Hotel die Stornierungen schriftlich bestätigt hat.
Alle weiteren Informationen über das H+ Hotel Hannover finden Sie hier.
BE DIFFERENT – BE LOFTSTYLE – Das LOFTSTYLE Hotel Hannover beeindruckt mit Design und Funktion. Unsere 351 Zimmer sind modern und großzügig gestaltet und begeistern mit individuellen Konzepten. Ob Barock, Schotte, Hannover, Schweiz oder Kupfer – jedes Zimmer hat seinen ganz eigenen Reiz. So entstehen einzigartige Raumwelten, von klassisch-modern bis mystisch-verspielt. Ihre Veranstaltung mobile.schule TAGUNG im HCC erreichen Sie mit dem Auto in rund 10 Minuten von unserem Hotel aus.
Alle Zimmer sind individuell gestaltet und verfügen über:
- Badezimmer mit Bad/Dusche & Föhn
- 1 Flasche Mineralwasser
- Schnelles WLAN
- Nutzung des Fitnessbereichs
Frühstück
Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück. Im LOFTSTYLE Hotel Hannover finden Sie von herzhaft bis süß und von warm bis kalt alles für ein tolles Frühstückserlebnis. Wenn die Zeit mal knapp wird natürlich auch zum Mitnehmen!
Buchungen
Bitte buchen Sie Ihre Zimmer direkt. Die Zahlung erfolgt bei Anreise. Check-in ab 15.00 Uhr / Check out bis 12.00 Uhr.
Reservierung
E-Mail: reservierung@hannover.loftstylehotels.de
Stornierung
Einzelstornierungen bis 21 Tage vor Anreise kostenfrei möglich.
Bei späteren Stornierungen oder Nichtanreise werden 100 % der Übernachtungskosten der ersten Nacht verrechnet.
Zahlungsbedingungen
Bei Anreise vor Ort.
Alle weiteren Informationen über das LOFTSTYLE Premium Budget Hotel Hannover finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die individuellen Stornierungsbedingungen. Zahlungen, Umbuchungen und Stornierungen laufen direkt über das Airbnb Portal. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich daher bitte direkt an Airbnb.
Wichtige Kontaktdaten
Veranstalter
mobile.schule GmbH
Theaterwall 43
26122 Oldenburg
mobileschule.net
Organisation, Kommunikation und Ausstellerbetreuung
AVR Messe- und Veranstaltung GmbH
Arabellastraße 17
81925 München
Tel.: +49 89 419694-0
info@avr-messe.de
www.avr-messe.de
Ausstellerbetreuung & Projektleitung
Nathaly Fulda • Tel.: +49 89 419694-55 • nfulda@avr-verlag.de
Kontakt für Referent*innen und Themenvorschläge
Andreas Hofmann • Mobil: +49 179 4779129 • hofmann@mobileschule.net
Öffnungszeiten
Veranstaltungsdatum
04. + 05. September 2023
Öffnungszeiten
Montag 08:30 – 18:00 Uhr*
*ab 18:00 – 22:00 Uhr Get Together (im Ticketpreis inkludiert)
Dienstag 08:30 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
HCC Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover
hcc.de
Hinweis für Besucher:
Auf dem Event werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die in Presseberichten, den sozialen Netzwerken, Streams, Blogs etc. veröffentlicht werden. Mit Besuch der mobile.schule TAGUNG willigt jeder Besucher oder sonstige Person für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medienformate in die unentgeltliche Verwendung seines Bildes für Fotografien, Live-Übertragungen, Sendungen und/oder Bild-/Tonaufzeichnungen zu Werbe- oder Dokumentationszwecken ein, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden.
Parkhaus
Preise*
- bis 2 h kosten 1,00 €
- jede weitere Stunde 0,50 €
- maximal 3,50 € am Tag
- Busse parken zu einem Tagespreis von 12,00 €
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren