Wie verändern Algorithmen, KI und Social Media unser Nachrichtenverhalten und unsere Wahrnehmung von Informationen? Warum entstehen vollständige Informations-Parallelwelten? Schnell ist man in einer solchen Parallelwelt gefangen und kann nicht mehr zwischen News und FakeNews unterscheiden. Durch Wissen, reflektierte Nutzung und aktives digitales Handeln kann man dies für sich und andere verhindern. Der Vortrag gibt Anstöße zum Verstehen der Prozesse rund um FakeNews und Ansätze für einen konstruktiven Umgang. Er nimmt dabei auch Bezug auf die Initiative, UseTheNews der dpa für Nachrichtenkompetenz im digitalen Zeitalter und geeignete neue Unterrichtsmaterialen zum Thema von Schroedel aktuell.
Wann & Wo
Dienstag, 12:30 – 13:15 Uhr
Raum: Westermann Lounge
Nadine Hammerich